WAS MACHT DER SCHLOSSVEREIN?
Der Schloßverein Biedenkopf e.V. ist ein Förderverein für geschichtliche und kulturelle Aktionen rund um Landgrafenschloss und Hinterlandmuseum Biedenkopf. Seit seiner Gründung im Jahr 1949 verfolgt er ausschließlich gemeinnützige Ziele und Zwecke:
- Unterstützung, Förderung und Beratung bei Verwaltung, Erhaltung und Ausgestaltung der kreiseigenen Schlossanlage, insbesondere des Heimatmuseums.
- Förderung, Unterstützung und Durchführung heimat- und regionalgeschichtlicher sowie kultureller Veranstaltungen auf dem Schloss.
- Beratung der Stadt Biedenkopf als Eigentümer des Umfelds der Schlossanlage.
Lesen Sie dazu auch unsere
Satzung – wer als
Mitglied mitmachen möchte, ist herzlich willkommen und kann sich mit seinen Interessen und Fähigkeiten an unterschiedlichen Stellen einbringen. Hier unsere diesjährigen
Aktivitäten ...
Aktionen:
- Kooperation mit dem Hinterländer Geschichtsverein:
HINWEIS: Eine Halbtagesfahrt nach Vöhl (Edersee) mit Besuch der Synagoge und eine Tagesfahrt nach Fulda und Schlitz waren für 2020 geplant, werden aber aufgrund der Corona-Pandemie erst im Frühsommer 2021 stattfinden können!
Vereinsführung (Interessierte Mitglieder sind zu den Sitzungen herzlich eingeladen):
- 30.11.2020 Vorstandssitzung um 18:00 Uhr im Schloss – Absage wegen Pandemie!
- 05.10.2020 Vorstandssitzung um 18:00 Uhr im Schloss
- 27.08.2020 Außerordentliche Vorstandssitzung um 18:00 Uhr im Schloss
- 29.06.2020 Vorstandssitzung um 18:00 Uhr im Frauental
- 10.02.2020 Vorstandssitzung um 18:00 Uhr im Schloss
- 13.01.2020 Vorstandssitzung um 18:00 Uhr im Schloss
Vereinsleben:
- 06.03.2020 Mitgliederversammlung 2020 um 18:00 Uhr in der Gaststätte „Neue Krone“
- 01.02.2019 Mitgliederversammlung 2019
Veranstaltungen:
nach oben